Personal Fitness Training
Der Erhalt der Work-Life-Balance ist in unserer heutigen Gesellschaft für die Gesundheit im mittleren und höheren Alter von großer Bedeutung. Durch starke berufliche Belastung und einen hohen Stresslevel kann diese Balance gestört werden. Personal Fitness Training bietet einen zeitsparenden und effektiven Ausgleich für den Alltag und senkt das Stresslevel – für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Auch zur gezielten Gewichtsreduktion – und v. a. dem Erhalt des Wunschgewichts – dient das Personal Fitness Training. Hierbei wird vorab eine Bio-Impedanz-Analyse durchgeführt (Fettwaage), um einen klaren Ausgangswert zu erhalten. Zusätzlich zum Personal Fitness Training kann „slimcoach“ (Abnehm-Programm) genutzt werden, welches dank Zertifizierung (§ 20 SGB V) von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird.
Dies sind nur ein paar Gründe, wie Ihnen PFT von Nutzen sein kann. Auch die zeitweilige Vorbereitung und Begleitung von Wettkampfphasen oder Eignungstests, sowie die Prävention von Gelenkbeschwerden oder das Weiterführen der Rehabilitation nach abgeschlossener Behandlung, sprechen für die Zusammenarbeit mit einem Personal Fitness Trainer. Hierfür stehen zahlreiche Testverfahren zur Verfügung, der „Functional Movement Screen“, die „individuelle Leistungsbild Methode“ oder „PWC-Testungen“, um nur ein paar zu nennen.